
Die Orchidee Phalaenopsis
Das Verbreitungsgebiet dieser Orchideengattung (aus der Familie der Orchidaceae) erstreckt sich von Südostasien bis nach Nordaustralien, also auf tropische und subtropische Gefilde. Die grünlich gefärbten Luftwurzeln an der Basis der Sprossachsen dienen (neben der Bindung von Kohlenstoff durch photosynthetische Aktivität) sowohl dem Festhalten auf der Wirtspflanze (da diese Orchideen epiphytisch leben) als auch der Aufnahme von Nährstoffen und Wasser. Zumindest während der Keimungsprozesse, oft auch darüber hinaus, sind die Vertreter der Orchidaceae auf symbiotische Pilze angewiesen (Ausbildung orchideoider Mykorrhizen). Die Blütenpollen der Orchideen werden hauptsächlich von Insekten übertragen.
Zeichnung mit Aquarellstiften
(überarbeitet mit Wasser)